SIWAKO-Objekte
Kontakt / Support
Schulungsunterlagen

Kategorie:

- SIWAKO-Objekte

Gehört zu Modul:

- EKAS

Sicherheitsziele

In der Regel werden die Sicherheitsziele für ein Jahr festgelegt. Wir unterscheiden zwischen qualitativen und quantitativen Zielen.



Sicherheitsziele sind ein Bestandteil des 10 Punkte-Sicherheitssystems

Sicherheitsziele definieren

Bevor Sie Sicherheitsziele festlegen, sollten Sie genaue Kenntnisse über das Unfallgeschehen in Ihrem Unternehmen haben und wissen, welche Schwachstellen es zu beheben gilt. Wenn Sie die Ziele entwickeln, achten Sie darauf, dass diese konkret, realistisch und überprüfbar sind. Vergessen Sie nicht, die nötigen finanziellen, personellen und fachlichen Ressourcen bereitzustellen.


Quantitative Ziele


Quantitative Ziele sind in der Regel messbar. Beispiele für quantitative Ziele sind:

  • Im nächsten Geschäftsjahr wollen wir die Unfallrate um 20 Prozent senken.
  • Für das nächste Geschäftsjahr planen wir, die Ausfalltage infolge Unfall um 25 Prozent zu senken.

Qualitative Ziele 

Qualitative Ziele beziehen sich eher auf das Verhalten und lassen sich nur schwierig messen. Beispiele für qualitative Ziele sind:

  • Alle Mitarbeitenden sind verpflichtet, einen Schutzhelm zu tragen.
  • Wir halten uns konsequent an die Strassenverkehrsregeln.
  • Bei Mängeln an Maschinen und Werkzeugen wenden wir uns umgehend an die Vorgesetzten.
Quantitative Ziele sind nur dann sinnvoll, wenn die Messgrössen keinen starken Schwankungen unterliegen. Bei kleineren Betrieben sind diese Schwankungen in der Regel sehr gross, so dass es für kleinere Betriebe meist sinnvoll ist, sich auf qualitative Ziele zu beschränken.

Denken Sie daran, die Sicherheitsziele mit Ihren Mitarbeitenden zu besprechen.

Felder und Definitionen

Feldname Typ Info Programmcode
ID Ganzzahl Ziel_ID
Was Text (max. 50 Zeichen) Ziel_Bez
Info Text (max. 250 Zeichen) Info
Gehört zu Tabellenverweis Ziel_FK
Wer Text (max. 50 Zeichen) Personal
Bis Datum BisAm
Gültig ab Datum GueltigAb
Kosten Dezimalzahl Kosten
Bemerkungen Text (unbegrenzte Länge) Bemerkungen
Erledigt am Datum ErledigtAm
Von Text (max. 50 Zeichen) PersonalErledigt
Details Text (max. 10 Zeichen) Detail

War dieser Beitrag hilfreich?

Ja (0)

Nein (0)

Vorheriger Beitrag: Wahrscheinlichkeit
Nächster Beitrag: ADR/SDR
Erstellt am: 03.09.2025 | Bearbeitet am: 03.09.2025